
1. Platz:
Push your Duck
Robert Lovell (Deutschland)

2. Platz:
Cardboard Casa
Juri Alexander (Deutschland)

3. Platz:
Drachenmeister
Wolfgang Dirscherl & Wolfgang Lehmann (Deutschland)

Bester Longplayer:
Santa’s Factory
Lorenzo Tarabini Castellani, Eduardo García & Alfonso de Rueda (Spanien)

Bestes Kinderspiel:
Drachenmeister
Wolfgang Dirscherl & Wolfgang Lehmann (Deutschland)
Ergebnismappe mit Details zum Wettbewerb und den Gewinnerspielen (PDF)
hier klicken um die PDF zu öffnen
andere Spiele in der Endrunde (in alphabetischer Reihenfolge)
- Die Alienmacher – Rudi Biber – Deutschland
- Elefantengarten – Patricia Limberger & Felix Leder – Deutschland
- Hong Kong – Maël Brunet – Belgien
- Hundred Islands – Christiane Knepel – Deutschland
- Match Hatchery – Jason Katzwinkel- USA
- Mundo Maya – Daniel und Petra Wolf – Deutschland
- Run, Thunderbolt, Run – Dean Morris – Großbritannien
- Spelunk or Dunk – Roger Vernon – USA
- Wolkenkratzer – Andreas Ronge – Deutschland

Jury:
Uwe Bursik – Skellig Games
Daniel Gaca – TOPP frechverlag
Roland Goslar – HeidelBÄR Games GmbH
Beate Heinke – Skellig Games
Christian Hildenbrand – NSV
Wolfgang Lüdtke – Kosmos
Uwe Mölter – HCM Kinzel
Karol Pryk – PD-Verlag
Elmar Quiring – Hans im Glück
Jana Schierwater – Deep Print Games
André Zottmann – Pegasus Spiele
Als Gast: Johannes Goslar