Wettbewerb 2018 – Platz 2: Trepanation – von Robin David O’Keeffe
Trepanation …
Trepanation …
Klapperschlange Herkunft: Deutschland Autor: Wolfgang Lehmann Anzahl Spieler: 2 – 4 Altersangabe: 7 + Spieldauer: 20 – 30 min. „Die Wüste lebt!“ Wenn eine Klapperschlange von einem Kojoten beschnüffelt wird, klappert sie, um den gefährlichen Gegner zu warnen. Wenn sich dagegen eine Maus nähert, bleibt die Schlange still und leise; denn sie liebt Mäuse! Wer von den 2 bis 4 Spielern mit Hilfe seiner Tippkarten richtig vorhersagt, ob die Schlange…
Das Spieleautorentreffen Göttingen ist mittlerweile fester Bestandteil für Spieleautoren von Brett-, Karten- und Würfelspielen. So trafen sich auch im Jahr 2017 viele Bekannte und auch neue Gesichter in Göttingen! Der Hippodice Spieleclub präsentierte die Ergebnisse des aktuellen Autorenwettbewerbs 2017, und hatte natürlich auch ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen der Autoren. Hippodice-Mitglied Britta Baese und Spielewart Alexander Wechsler haben den Verein dieses Jahr vor Ort vertreten. Samstag: Über 60…
Auch im Frühjahr 2017 trafen sich wieder zwölf Vertreter namhafter Verlage in Herne, um die Endrunde des Hippodice Autorenwettbewerb 2017 durchzuführen. Nach 2 Tagen intensiven Testens wurde der Sieger gekürt. Auf dem Gruppenbild zeigt die diesjährige Fachjury. Gewinnerspiele Die meisten Punkte vergaben die Juroren an das Spiel Happy Hotel von „Timo Petteri Aho (FI)“. Nachfolgende Fotos zeigen dieses Spiel: Platz 2 erreichte das Spiel Shanghai von Florian Racky aus Deutschland:
Die Messe Spiel 2014 öffnete ihre Tore vom 16.10. – 19.10. Diesmal war unser Stand in Halle 3 zu finden. Einige Autoren waren zu Gast und konnten ihre Spiele vorstellen, darunter Carsten Lauber (Domus Dominica), Reinhard Gottwald (Camel Drive), Martin Schlegel (Takamatsu) und Karsten Kopjar (Cocktail Creator). Und hier einige Eindrücke: Unser (diesmal sehr kleiner) Stand – immer lachen und winken Der Chef am Pult! Messepersonal bei der Arbeit Carsten…
Im Rahmen des 33. Spieleautorentreffens 2014 in Göttingen vom 14. – 15. Juni wurde die Preisverleihung des Hippodice Autorenwettbewerbs 2014 ausgesprochen. Göttingen ist traditionell eines der größten Autorentreffen weltweit. Weit über hundert Autoren, Redakteure und Verlagsvertreter tauschen hier Neuigkeiten aus. Erneut wurden zahlreiche Autoren auf den Hippodice Autorenwettbewerb aufmerksam und haben großes Interesse gezeigt, beim Wettbewerb 2015 auch mit eingängigen Familienspielen teilzunehmen. Dies zeichnet sich in einem derzeitigen Trend ab.…
Die „Internationale Spieleerfinder-Messe 2014“ in München-Haar war für uns ein großer Erfolg. Wir haben mit ca. 100 Spieleautoren geredet und sie ermutigt an unserem Autorenwettbewerb teilzunehmen. Darunter waren „alte Hasen“ als auch viele Neueinsteiger, die von unserem Wettbewerb noch nie gehört haben. Wir haben versucht alle Fragen zufriedenstellend zu beantworten und freuen uns somit auf die Neuzugänge für 2015. Ein weiteres Highlight war der Besuch bei Nils dem entlaufenden Norddeutschen…
Vom 24.10. – 27.10. fanden die Internationalen Spieltage „Spiel 2013“ in den Hallen der Messe Essen statt – und der Hippodice Spieleclub war wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Zahlreiche Autoren waren zu Gast auf dem Stand und konnten ihre Spiele vorstellen, darunter Damian Maschek (Die Edelsteine des Tadsch Mahal), Stephan Herminghaus (Opal), Thomas Odenhoven (Die Märkte von Assuan), Harald Lieske (Agora), Michael Laubusch (Michelsberg), Arve Daniel Fühler (Die Pagoden…
Am 24. Oktober ist es wieder soweit. Das Mekka der Brettspielwelt öffnet seine Tore. Vom 24.10. – 27.10. finden die Internationalen Spieltage „Spiel 2013“ in den Hallen der Messe Essen statt – und der Hippodice Spieleclub ist wieder mit einem eigenen Stand verteten. Dieses Mal sind wir in Halle 1 – Stand C147 zu finden. Dieses Jahr besuchen uns zahlreiche Autoren und stellen ihre Titel aus dem letzten Autorenwettbewerb vor.…